Schloss Boitzenburg in der Uckermark. Seit inzwischen 15 Jahren Ziel der jährlichen Bläserklassentreffen und 2024 direkt zweimal hintereinander Ort für Klasse:Musik.
Bläserklassentreffen Region Nord-Ost
Den Auftakt übernahmen 12 Bläserklassen aus Nord-Ost Brandenburg. Zu Gast war RBB-Reporter Attila Weidemann, der das Projekt seit einigen Jahren begleitet. Er kennt das Schloss mit seinen Türmen und langen Wendeltreppen schon gut. Aber wie ist es als Kind dort zu wohnen? Traumschloss oder Gruselschloss? Diese Frage beantwortet Liselotte, diesjährige Klasse:Musik Reporterin aus Beeskow und zeigt uns das Schloss bei Nacht.
Auf zur Probe geht es am nächsten Morgen mit Klasse:Musik Lehrer Leonid Valuiskov. Wo man anfängt zu üben und wie viele Töne es braucht um ein ganzes Stück spielen zu können erklärt er hier:
Bläserklassentreffen Region Süd-West
Mit 250 Schülerinnen und Schüler aus der Region Süd-West drei Tage lang auf Schloss Boitzenburg proben - das ist auch anstrengend! Energienachschub gibt es reichlich beim Abendbuffet aus der Küche. Frisch gestärkt geht es für Tom und seine Freunde aus Sonnewalde los ins Abendprogramm zum Zumba, weil es jede Menge Spaß macht und etwas Neues ist.
Am nächsten Morgen liegt Schnee! Und geht es weiter mit den Proben für das große Bläserklassenkonzert in der MBS Arena. RBB Reporter Attila Weidemann darf heute bei der Registerproben der Trompeten dabei sein. Klasse:Musik Lehrer Lars Flechsig hat eine Klasse aus Sonnewalde vom ersten Ausprobieren beim Instrumentenkarussell bis zu diesem Moment auf dem Bläserklassentreffen begleitet. Einen Tag vor dem großen Konzert in der MBS Arena Potsdam geben die Trompeten einen klangvollen Vorgeschmack: